|     | 
                                   
                                    
									Der erste in Lateinamerika entwickelten Jet, der Instituto Aerotécnico I.Ae.27 Pulqúi (Pfeil),
									 angetrieben von einem Rolls-Royce Derwent V., flog zum ersten Mal am 9. August 1947. Da Studien für die
									leistungsfähigere Pulqúi II weit fortgeschritten waren wird das Programm nach einem Prototyp
									abgebrochen. 
									Der mit einem Rolls-Royce Nene 2 ausgerüsteten I.Ae.33 Pulqúi II, entwickelt von argentinischen
									und deutschen Ingenieuren unter Projektleiter Kurt Tank, hob am   16. Juni 1950 zum Erstflug ab. Bis
									1959 wurden fünf Prototypen gebaut, dann wurde das Programm eingestellt.  
									 
                                    |