Startseite  
                            
                            
                             Wir über uns 
                            
                            
                             Projekte 
                            
                            
                             Publikationen 
                            
                            
                             News 
                            
                            
                             Termine 
                            
                            
                             Archiv / Museum 
                            
                            
                             Impressum  
                            
                             English Pages 
                         | 
                         
                            
                           
                           
                              Caproni
                           
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Diese Firma gehört zum "Urgestein" der italienischen 
                                       Luftfahrtindustrie. Sie wurde 1908 von Gianni Caproni als Aero Caproni 
                                       Trenti gegründet, mehrfach umformiert und umbenannt. Während 
                                       des Ersten Weltkrieges war Caproni für seine riesigen 
                                       mehrmotorigen Bomber berühmt. Nach dem Krieg wurden auch zivile 
                                       Großflugzeuge gebaut. Es entstanden z.B. das riesige Flugboot 
                                       Ca.60, das mit drei Dreidecker-Tragwerken hintereinander nur zwei kurze 
                                       Flüge absolvierte, sowie der Großbomber Ca.70. Technisch 
                                       gesehen boten die Konstruktionen jedoch wenig Neues. Caproni baute in 
                                       den 1930er Jahren eine Reihe von Bombern, die als Hochdecker ausgelegt 
                                       waren. Es entstanden aber auch Rekordflugzeuge. Am 22. Oktober 1938 
                                       erreichte eine mit einem speziellen Piaggio-Sternmotor ausgerüstete 
                                       Ca.161 eine Höhe von 17.1100 m. Damit wurde der damalige 
                                       Höhenrekord gleich um 660 m überboten. 
                                       Ab 1936 entstand eine ganze Reihe von Tiefdeckern in Gemischtbauweise, 
                                       die mit der Ca. 309 Ghibli begann und mit dem Wasserflugzeug Ca. 316 
                                       endete. Die Ca.310 und Ca.313 wurden auch nach Norwegen und Schweden 
                                       exportiert. Auch die deutsche Luftwaffe orderte einige Ca.313 für 
                                       das Instrumentenflugtraining. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Campini Ca.311 
                                 Bausatz: Revell, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Campini Ca.313 
                                 Bausatz: Italeri, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       1940 entstand die mit einem Motor-Luftstrahltriebwerk ausgerüstete
                                       Caproni-Campini CC.2 (gelegentlich auch als N.1 bezeichnet) als erstes
                                       italienisches Strahlflugzeug. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Campini-Caproni C.C.2 
                                 Bausatz: Delta 2, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Campini-Vizzola F.5 
                                 Bausatz: Supermodel, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Im Jahr 1950 wurde die Produktion von Motor- und Strahlflugzeugen 
                                       eingestellt. Danach erfolgte die Gründung mehrerer Firmen mit dem 
                                       Namen Caproni, 1969 nahm man als Caproni-Vizzola den Serienbau von 
                                       Segelflugzeugen auf. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              Grundplatten für alle Modelle gebaut von Günter Braun. 
                           
                             
                           
                              Einleitung 
                              Aerfer 
                              Aeritalia 
                              Agusta 
                              Ambrosini 
                              Ansaldo 
                              Breda 
                              CANT / CRDA 
                              Caproni 
                              CMASA 
                              Fiat 
                              Macchi / Aermacchi 
                              Meridionali / Romeo / IMAM 
                              Nardi 
                              Partenavia 
                              Piaggio 
                              Pomilio 
                              Reggiane 
                              Savoia-Marchetti / SIAI-Marchetti 
                              Tecnam 
                              Vulcanair 
                              Stelio Frati 
                              Quellen 
                           
                           
                           
                           
                                
                                
                               Seitenanfang          
                              
                           
                         | 
                        
                        
                           
  
                           Flugzeugbau in Italien
                           
  
                           
                              Einleitung 
                              Aerfer 
                              Aeritalia 
                              Agusta 
                              Ambrosini 
                              Ansaldo 
                              Breda 
                              CANT / CRDA 
                              Caproni 
                              CMASA 
                              Fiat 
                              Macchi / Aermacchi 
                              Meridionali / Romeo / IMAM 
                              Nardi 
                              Partenavia 
                              Piaggio 
                              Pomilio 
                              Reggiane 
                              Savoia-Marchetti / SIAI-Marchetti 
                              Tecnam 
                              Vulcanair 
                              Stelio Frati 
                              Quellen 
                              
  
                           
                            
                         |