Startseite  
                            
                            
                             Wir über uns 
                            
                            
                             Projekte 
                            
                            
                             Publikationen 
                            
                            
                             News 
                            
                            
                             Termine 
                            
                            
                             Archiv / Museum 
                            
                            
                             Impressum  
                            
                             English Pages 
                         | 
                         
                            
                           
                           
                              Historische Forschung: Aerodynamik
                           
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Im Deutschland der 1930er und frühen 1940er Jahre wurden viele der 
                                       aerodynamischen Grundlagen erarbeitet, nach denen auch heute noch Flugzeuge 
                                       entworfen werden. Diese Forschungen wurden teilweise in der Praxis durch Tests mit 
                                       dedizierten Flugzeugen untersucht. 
                                         
                                       Mit der raketengetriebenen DFS 194 sowie der generell ähnlichen 
                                       Messerschmitt Me 163A wurden Pfeilflügel und eine schwanzlose 
                                       Konfiguration erprobt. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 DFS 194, Peenemünde, 1940 
                                 Bausatz: Pioneer2, 1:72, 
                                  mehr zum Modell  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Mit dem Segler Lippisch DM-1 sollte die Aerodynamik eines Deltaflügels 
                                       untersucht werden als Versuchsträger für den geplanten Überschalljäger 
                                       Lippisch P.13. Die DM-1 wurde von amerikanischen Truppen erbeutet, in die USA 
                                       verbracht und dort im Windkanal untersucht. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Lippisch DM-1, Prien, 1945 
                                 Bausatz: Huma, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Ähnlich erging es der DFS 346, mit der der schallnahe und niedrige 
                                       Überschallbereich erforscht werden sollte. Sie wurde kurz vor der Fertigstellung 
                                       von sowjetischen Truppen erbeutet und in die UdSSR verbracht. Dort wurde sie 
                                       schließlich komplettiert und ab 1946 im Flug erprobt. 
                                         
                                       Der Antriebsstrang und vor allem die aerodynamische Auslegung eines Flugzeugs mit
                                       Mittelmotor und Druckpropeller wurde mit der Göppingen Gö 9
                                       erforscht und so die Grundlagen für den späteren Entwurf des Jagflugzeugs 
                                       Dornier Do 335 gelegt. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                             
                           
                              
                                
                                
                                
                              
                                 Göppingen Gö 9 
                                 Bausatz: AML, 1:72, 
                                  
                                 Das Modell wurde gebaut von Wolfgang Weinhold.
                              
                           
                             
                             
                           
                              
                                 |     | 
                                 
                                     
                                       Aber auch in anderen Ländern war man nicht untätig. So flogen in 
                                       Großbritannien die Experimentalflugzeuge de Havilland D.H. 108 Swallow 
                                       und Miles M.52 ebenfalls mit dem Ziel, die Aerodynamik des schallnahen 
                                       Bereichs zu untersuchen. 
                                     
                                  | 
                               
                            
                             
                           
                              Einleitung 
                              Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt 
                              Alfred-Wegener-Institut 
                              Erprobungsstelle 61 / WTD 61 
                              Erprobungsstelle 64 
                              NACA / NASA 
                              Experimentalflugzeuge der US-Streitkräfte 
                              Forschung in der Industrie 
                              Historische Forschungsflugzeuge: Aerodynamik 
                              Historische Forschungsflugzeuge: Strahlantrieb 
                              Historische Forschungsflugzeuge: Expeditionen 
                              Quellen 
                           
                           
                           
                           
                                
                                
                               Seitenanfang          
                              
                           
                         | 
                        
                        
                           
  
                           Forschungsflug
                           
  
                           
                              Einleitung 
                              DLR 
                              AWI 
                              ErpSt 61 / WTD 61 
                              ErpSt 64 
                              NACA / NASA 
                              X-Planes 
                              Industrie 
                              Aerodynamik 
                              Strahlantrieb 
                              Expeditionen 
                              Quellen 
                              
  
                           
                            
                         |