Startseite  
									 
									 
									  Wir über uns 
									 
									 
									  Projekte 
									 
									 
									  Termine / News 
									 
									 
									  Archiv / Museum 
									 
									 
									  Impressum  
									 
									  English Pages 
								 | 
								 
									 
									
                                 
                                   
                                 Phünfzig Jahre Phantom
  
                                 
                                 
                                  
                                   |     | 
                                   
                                    
                                   McDonnells "Rhino" feiert heuer seinen 50. Geburtstag: Am 27. Mai 1958 startete der Prototyp YF4H-1
                                   in St. Louis, Missouri zum Erstflug, im Cockpit saß Testpilot Robert C. Little. "Mr. Mac", James S. McDonnell
                                   persönlich gab dem großen Jet mit dem unverwechselbaren Aussehen 1959 den Namen Phantom. Im 1962 eingeführten
                                   Tri-Service System der amerikanischen Streitkräfte erhielt er die Bezeichnung F-4. 
                                     
                                   Von einem Team um Herman Barkey als trägergestützer Allwetterabfangjäger für die U.S. Navy entworfen entwickelte
                                   sich der von zwei General Electric J79 angetriebene, Mach 2+ schnelle Zweisitzer zu einem der erfolgreichsten
                                   Mehrzweckkampfflugzeuge des Westens, zum Jäger mit Kanonen- und Raketenbewaffnung, zum Jagdbomber und zum Aufklärer. 
                                    
                                    | 
                                   
                                  
                                   
                                 
                                 
                                   
                                   
                                   
                                 MDD F-4F Phantom II, JG 71, Wittmund, 1999 
                                 Bausatz: Revell, 1:72,  mehr zum Modell 
								 Das Modell wurde gebaut von Peter Horstmann.
                                 
                                   
                                   
                                 
                                 
                                  
                                   |     | 
                                   
                                    
                                   Die erste F4H-1 (ab 1962 F-4B) aus der Serienfabrikation flog im März 1961, die 1000. Phantom, eine U.S. Navy
                                   F-4B, verließ im Juli 1965 die Werkshallen, und mit einer für die Türk Hava Kuvvetleri bestimmten F-4E gelangte
                                   im März 1978 die 5000. Maschine zur Auslieferung. Bis 1979 baute McDonnell (1967 fusioniert zu McDonnell Douglas)
                                   in St. Louis insgesamt 5068 F-4 und RF-4 in 15 Versionen, während Mitsubishi in Nagoya weitere 127 F-4EJ
                                   fertigte. Mit der Übergabe der letzten F-4EJ an die Nihon Koku Jieitai am 20. Mai 1981 endete die Produktion
                                   der Phantom, fast ein Vierteljahrhundert nach dem Erstflug des Prototyps. 
                                     
                                   Erstkunde U.S. Navy, die U.S. Marines und die USAF setzten F-4 und  RF-4 in großen Stückzahlen ein.
                                   "Double Ugly" konnte aber auch beachtliche Exporterfolge verbuchen. Im Dienst steht die Phantom noch bei der
                                   USAF, in Ägypten, Deutschland, Griechenland, im Iran, Japan, Südkorea und in der Türkei, bereits ausgemustert
                                   worden ist sie von der U.S. Navy und den Marines sowie den Luftstreitkräften Australiens, Großbritanniens
                                   (RAF und Royal Navy), Israels und Spaniens. 
                                    
                                    | 
                                   
                                  
                                 
                                 
                                   
                                   
                                   
                                 MDD F-4F Phantom II, JG 71, Wittmund, 1996 
                                 Bausatz: Revell, 1:32,  mehr zum Modell 
								 Das Modell wurde gebaut von Peter Horstmann.
                                 
                                   
                                   
                                 
                                 
                                  
                                   |     | 
                                   
                                    
                                   Die Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland übernahm zwischen 1971 und 1977 insgesamt 175 F-4F, zehn F-4E
                                   und 88 RF-4E, die zwei Jagdgeschwader, zwei Jagdbombergeschwader, zwei Aufklärungsgeschwader, eine
                                   Erprobungsstelle sowie zwei Ausbildungsstaffeln in den USA ausrüsteten. Heute sind die Tage der Phantom mit
                                   dem eisernen Kreuz gezählt. Als letzte Einheiten fliegen das JG 71, das JG 74 aus Neuburg und die WTD 61
                                   aus Manching eine beständig kleiner werdende Anzahl kampfwertgesteigerter F-4F.  
                                    
                                    | 
                                   
                                  
                                 
                                   
                                 Grundplatten für alle Modelle gebaut von Günter Braun. 
                                   
							     Einleitung 
							     Manfred von Richthofen 
							     Zwischen den Kriegen - JG 132 
							     Zweiter Weltkrieg - JG 2 
							     Erich "Bubi" Hartmann 
							     Bundesluftwaffe - JG 71 
							     Red Baron in Oberschleißheim 
							     50 Jahre Phantom II 
							     Quellen 
								 
									
									
										  
										  
										Seitenanfang          
										
								 | 
								
								
								
  Richthofen
									
  
									
							        Einleitung 
							        Richthofen 
							        JG 132 
							        JG 2 
							        Hartmann 
							        JG 71 
							        Red Baron 
							        Phantom II 
							        Quellen 
									
  
								
								 
								 |