Dornier Do 29 V1 
				    
				  
                                  Die Do 29 diente der Erprobung schwenkbarer Propeller, die bei Start und Landung in 
                                  die Waagerechte gedreht werden konnten. Damit wollte Dornier die ohnehin guten 
                                  Kurzstart- und -landeeigenschaften der Do 27 noch weiter verbessern. Die Do 29 V1 flog 
                                  mit dem Kennzeichen YD+101 von 1958 bis 1964 bei der eigens dafür gegründeten 
                                  Erprobungsstelle 64 der Bundeswehr in Oberpfaffenhofen. 
				  Modell: Anigrand, Maßstab 1:72, Farben: Revell, Alclad, Abziehbilder: Anigrand
				  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
                  Modell gebaut von Udo Roßbach und fotografiert von Udo Roßbach
				    
				    
				  
				  |