Dornier Do 17Z 
				    
				  
                  Die BC+NL flog für die Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen. Von März bis Juni 1942 diente die Maschine in Faßberg zur 
                  Flugerprobung des von Dr. Eugen Sänger entwickelten Staustrahlrohrs. Neben dem Piloten Flugkapitän Paul Spremberg, einem Bordwart 
                  und einem Laboranten gehörte bei den Versuchsflügen auch Dr. Sänger üblicherweise mit zur Besatzung. 
                    
                   Modelle: Revell, Staustrahlrohr in Eigenbau, Maßstab 1:72; Farben: Revell;  
                   Abziehbilder: Techmod für Hoheitszeichen und Wartungshinweise, alfac Reibebuchstaben für Kennung 
				  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
                  Modell gebaut von Udo Roßbach und fotografiert von Paul Eschbach
				    
				    
				  
				  |